• Menü
    Stay
Schnellsuche

Wohnen wie Mic

Wohnen wie Michael Jackson

Wohnen wie Mic

Eine interessante Neuinterpretation des klassischen Polsterfauteuils ist der well tempered chair von Ron Arad aus gebogenen Stahlblechbahnen. Arad hatte ihn 1986 für die Vitra Edition 1986 - 93 entworfen, gleich zwei Exemplare hat diese Auktion zu bieten (9.000-12.000€). Ein höchst originelles Stück ist der knotted coffetable von Marcel Wanders von 2001 für Capellini, von dem es weltweit nur drei Prototypen gibt. Sensationellerweise bietet diese Auktion zwei davon an (6.000 - 8.000 €). Zeitgenössisches Highlight der Auktion ist der „Flower Offering Chair“ aus Terra Sigillata-Keramik vom außergewöhnlichen indischen Designer Satyendra Pakhale, der sich selbst gerne als „cultural nomad“ bezeichnet. Es ist der in Holland produzierte Prototyp für eine limitierte Serienproduktion von 7 + 2 Exemplaren (28.000 – 35.000 €). Ein absolut außergewöhnliches zeitgenössisches Möbel ist Danny Lanes „Saddle Console“, oder vielmehr eine phantastische Skulptur, die Beine aus gedrehtem Stahl mit runder Glasplatte (45.000-50.000€).
Bemerkenswert ist diesmal die Auswahl an Bestecken von bedeutenden Designern. Gio Ponti hat 1951 das 72teilige „Conca-Besteck“ aus poliertem Edelstahl für Krupp Italia anlässlich der IX. Triennale di Milano entworfen (8.500 - 9.500 €).


Presse






Neue Kunst Nachrichten
Lesung & Dis­kus­si­on:
27.6. Lesung & Diskussion: Rose Valland, eine...
Historische Fenster an einem
Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts war eine Zeit des...
Three remarkable works by Jean
The symbols seen in the works of Jean-Michel Basquiat form a...
Meistgelesen in Nachrichten
3.500 Besucher in  

ELLWANGEN (pm) - Bereits 3.500 Besucher sind in

November 2017  

Liebe Kunstfreunde, in wenigen Wochen ist Weihnachten und

Ein bedeutender Bau  

Für die Instandsetzung von Dachelementen und der Au

  • Wohnen wie Michael Jackson
    Dorotheum Wien
  • Wohnen wie Michael Jackson
    Dorotheum Wien
  • Wohnen wie Michael Jackson
    Dorotheum Wien