• Menü
    Stay
Schnellsuche

Lucian Freud:

Closer Radierungen aus der UBS Art Collection

Lucian Freud:

Freuds Modelle sind ausschließlich Menschen, die er kennt und die ihn neugierig machen. Er arbeitet fast immer in seinem Atelier; zu den wenigen Ausnahmen gehört das Porträtieren von Königin Elisabeth II. (2001). „Mein Werk ist rein autobiografisch“, so Freud in einem Interview aus Anlass seiner ersten Einzelausstellung 1974 im Art Council, der heutigen Hayward Gallery, in London. „Es geht darin um mich und meine Umgebung. Es ist der Versuch, etwas aufzuzeichnen. Ich male Menschen, die mich interessieren und die mir etwas bedeuten und über die ich nachdenke, in Räumen, in denen ich lebe und die ich kenne“. Auf die Frage, was er von einem Kunstwerk erwarte, schreibt Freud einmal: „Ich erwarte, dass es erstaunt, verstört, verführt, überzeugt“. Oder um mit dem französischen Schriftsteller Emile Zola (1840–1902) zu antworten: Ein Kunstwerk ist „ein Stück Natur, gesehen durch ein Temperament“.






  • 22.07.2017 - 22.10.2017
    Ausstellung »
    Martin-Gropius-Bau »

    12. April bis 5. November 2017

    Öffnungszeiten
    MI bis MO 10:00–19:00
    DI geschlossen

    Sonderöffnungszeiten:
    Am Deutschen Evangelischen Kirchentag
    (24. – 28. Mai 2017) sowie
    DI den 3. und 31. Oktober 2017
    von 10:00–19:00 geöffnet

    Eintritt
    € 12 / ermäßigt € 8
    Gruppen (ab 10 Personen) p. P. € 10
    Schüler Führung € 2 p. P., Werkstatt € 4 p. P.
    Eintritt frei bis 16 Jahre



Neue Kunst Ausstellungen
DIALOGE
2024 jährt sich der Geburtstag des 2007 verstorbenen...
Alvaro Barrington GRACE
GRACE is a major new commission by Alvaro Barrington at Tate...
Mika Rottenberg im
Mit einer der bis heute umfassendsten Ausstellungen zeigt das...
Meistgelesen in Ausstellungen
Gemal­ter Mythos Kanada
Jetzt schon in die Ferne schweifen: Die Schirn präsentiert im...
3hd 2021: Power Play
Westlichen Konventionen und Konstruktionen liegen...
»Druckgraphik unter die Lupe
Im Schloss Wilhelmshöhe werden im wahrsten Sinne des Wortes...
  • Lucian Freud, Head and Shoulders of a Girl, 1990. Radierung, 78 x 63,5 cm © The Lucian Freud Archive/Bridgeman Images, UBS Art Collection
    Lucian Freud, Head and Shoulders of a Girl, 1990. Radierung, 78 x 63,5 cm © The Lucian Freud Archive/Bridgeman Images, UBS Art Collection
    Martin-Gropius-Bau
  • Lucian Freud: Girl Sitting, 1987  Radierung, 61 x 77,5 cm  © The Lucian Freud Archive/Bridgeman Images UBS Art Collection
    Lucian Freud: Girl Sitting, 1987 Radierung, 61 x 77,5 cm © The Lucian Freud Archive/Bridgeman Images UBS Art Collection
    Martin-Gropius-Bau
  • Lucian Freud: Naked Man on a Bed, 1987  Radierung, 57,2 x 76,2 cm  © The Lucian Freud Archive/Bridgeman Images UBS Art Collection
    Lucian Freud: Naked Man on a Bed, 1987 Radierung, 57,2 x 76,2 cm © The Lucian Freud Archive/Bridgeman Images UBS Art Collection
    Martin-Gropius-Bau
  • Lucian Freud: Double Portrait, 1988-90  Öl auf Leinwand, 113,3 x 134,62 cm  © The Lucian Freud Archive/Bridgeman Images UBS Art Collection
    Lucian Freud: Double Portrait, 1988-90 Öl auf Leinwand, 113,3 x 134,62 cm © The Lucian Freud Archive/Bridgeman Images UBS Art Collection
    Martin-Gropius-Bau
  • Lucian Freud: Large Sue (Benefits Supervisor Sleeping), 1995  Radierung, 82,5 x 67,3 cm  © The Lucian Freud Archive/Bridgeman Images UBS Art Collection
    Lucian Freud: Large Sue (Benefits Supervisor Sleeping), 1995 Radierung, 82,5 x 67,3 cm © The Lucian Freud Archive/Bridgeman Images UBS Art Collection
    Martin-Gropius-Bau