• Menü
    Stay
Schnellsuche

Stadtplanung der Nachkriegszeit

Beton

Stadtplanung der Nachkriegszeit

Die zeitgenössische Kunst, die seit einiger Zeit ihren Blick verstärkt auf die Stadtplanung der Spätmoderne richtet, lässt deren Euphorie wieder aufleben. Nicht aus nostalgischen Gründen, sondern um daran zu erinnern, dass Architektur mehr sein kann als lediglich umbauter Raum. Und auch wenn man auf die ästhetischen Implikationen des Betons zurückschaut, wird das Material zum Gegenstand einer Suche nach Möglichkeiten, die vielleicht erst in der Zukunft liegen.

Künstler/innen: Kasper Akhøj, Heba Amin, Monica Bonvicini, Mark Boyle, Andreas Bunte, Tom Burr, Thomas Demand, Werner Feiersinger, Karsten Födinger, Cyprien Gaillard, Isa Genzken, Liam Gillick, Annette Kelm, Hubert Kiecol, Jakob Kolding, Miki Kratsman, Susanne Kriemann, David Maljković, Jumana Manna, Ingrid Martens, Isa Melsheimer, Olaf Metzel, Maximilian Pramatarov, Heidi Specker, Ron Terada, Tercerunquinto, Sofie Thorsen, Klaus Weber, Tobias Zielony

Kurator/innen: Vanessa Joan Müller, Nicolaus Schafhausen






  • 25.06.2016 - 16.10.2016
    Ausstellung »
    Kunsthalle Wien »

    Öffnungszeiten
    Kunsthalle Wien Museumsquartier
    Täglich 10 – 19 Uhr
    Donnerstag 10 – 21 Uhr

    Kunsthalle Wien Karlsplatz
    Täglich 10 – 19 Uhr
    Donnerstag 10 – 21 Uhr

    Eintrittspreise

    Kombiticket
    I’m Isa Genzken, The only female Fool, Neue Wege nichts zu tun & Der Brancusi-Effekt
    (erhältlich in der Kunsthalle Wien Museumsquartier)
    Regulär EUR 12
    Ermäßigt* EUR 9
    Studierende/Schüler/Lehrlinge EUR 2
    Kinder (unter 10 Jahren) frei
    Gruppe (ab 10 Personen) EUR 7
    Familienticket EUR 20



Neue Kunst Ausstellungen
HILDEGARD JOOS 1909 -
This exhibition exclusively presents the Verschiebungen...
Brigitte Nolden –
Vom 31. Mai bis zum 8. September 2024 ist die Hamburger...
JARI GENSER | Never
In ‚Never Happy Enough‘ reflektiert Jari Genser...
Meistgelesen in Ausstellungen
Sag‘s durch die Blume! Wiener
Blumenbilder hatten über die Epochen hinweg eine starke...
»Druckgraphik unter die Lupe
Im Schloss Wilhelmshöhe werden im wahrsten Sinne des Wortes...
ArtABILITY ‘23
(HUNTINGTON, NY)— The Spirit of Huntington Art Center...
  • Ingrid Martens, Africa Shafted, 2012, Courtesy die Künstlerin
    Ingrid Martens, Africa Shafted, 2012, Courtesy die Künstlerin
    Kunsthalle Wien
  • Thomas Demand, Brennerautobahn, 1994, © Thomas Demand, VG Bild-Kunst, Bonn / BILDRECHT GmbH, Wien, Courtesy Sprüth Magers
    Thomas Demand, Brennerautobahn, 1994, © Thomas Demand, VG Bild-Kunst, Bonn / BILDRECHT GmbH, Wien, Courtesy Sprüth Magers
    Kunsthalle Wien
  • Tobias Zielony, Structure, 2010, aus der Serie Vele, © Tobias Zielony, Courtesy der Künstler, KOW, Berlin und Galleria Lia Rumma, Mailand
    Tobias Zielony, Structure, 2010, aus der Serie Vele, © Tobias Zielony, Courtesy der Künstler, KOW, Berlin und Galleria Lia Rumma, Mailand
    Kunsthalle Wien
  • Kasper Akhøj, 999, 2015, Courtesy Ellen de Bruijne Projects, Amsterdam
    Kasper Akhøj, 999, 2015, Courtesy Ellen de Bruijne Projects, Amsterdam
    Kunsthalle Wien
  • Werner Feiersinger, Untitled (Morandi), 2010, © Werner Feiersinger, Courtesy Galerie Martin Janda, Wien
    Werner Feiersinger, Untitled (Morandi), 2010, © Werner Feiersinger, Courtesy Galerie Martin Janda, Wien
    Kunsthalle Wien
  • Ausstellungsansicht: Beton, Kunsthalle Wien 2016, Foto: Stephan Wyckoff: Tercerunquinto, Gráfica reportes de condición, 2010–2016, Courtesy die Künstler und Proyectos Monclova, Mexico City
    Ausstellungsansicht: Beton, Kunsthalle Wien 2016, Foto: Stephan Wyckoff: Tercerunquinto, Gráfica reportes de condición, 2010–2016, Courtesy die Künstler und Proyectos Monclova, Mexico City
    Kunsthalle Wien
  • Ausstellungsansicht: Beton, Kunsthalle Wien 2016, Foto: Stephan Wyckoff
    Ausstellungsansicht: Beton, Kunsthalle Wien 2016, Foto: Stephan Wyckoff
    Kunsthalle Wien